E9 18.09 Greifswald-Wrangelsburg              

Home Nach oben Europawanderwege Neue Projekte Berge Fotos Links


E9 18.09

 11. Juni 2025

Greifswald - Wrangelsburg

zur Ansicht des Greifswalder Nikolai Doms bitte Bild anklicken


Ort Entfernung Zeit

Greifswald Bahnhof
- Dom St. Nikolai
- Marktplatz Greifswald
- Promenade am Museumshafen
Bäckerei Grätsch - Umweg zur Wolgaster Straße 3,66 km 0:54 Std
- Treidelpfad an der Ryk
- Wiecker Klappbrücke
Klosterruine Eldena - kleine Pause 4,56 km  1:12 Std
- Elisenhain
- Forst Eldena
- Überquerung Bahnstrecke bei B109
Diedrichshagen Bushaltestelle 5,69 km 1:24 Std
- Forst Diedrichshagen
Wassermühle Hanshagen - kleine Pause 5,00 km 1:16 Std
- Karbower Weg irrtümlich
Karbow Waldweg 2,60 km 0:37 Std
- Schwarzer Weg
- Hanshagener Weg
- Wrangelsburg Schlosseinfahrt
- Wrangelsburg Dorf
Bushaltestelle Wrangelsburg Abzweig 5,10 km 1:05 Std 

Gesamtkilometer : 26,60 km
E9-Kilometer : 716,97 km
Gesamtgehzeit : 6:28 Std
Wanderzeit incl. Pausen : 9:34 - 16:21 6:47 Std
Tageshöhenmeter : 99 Hm

GPX-Datei

KML-Datei

OVL-Datei


Karte Greifswald-Wrangelsburg anzeigen


Kommentar :  teilweise Markierungen vorhanden. Bei zunächst wolkigen, aber immer schöner werdendem Wetter bin ich am Bahnhof von Greifswald zur neuen Etappe auf dem E9 gestartet. Dort habe ich zunächst den Dom St. Nikolai besucht und mir eine umfangreiche Besichtigung einschließlich einer Turmbesteigung für einen späteren Tag vorgenommen. Über den Markt dieser schönen Stadt bin ich bald zur Promenade am Museumshafen gelangt und dem Fluss Ryk in östlicher Richtung gefolgt. Da ich in Anbetracht der schönen Eindrücke vergessen hatte bei einem Bäcker in der Innenstadt zu frühstücken, habe ich mir bei einer Bäckerei zwischendurch etwas zum Essen geholt. Anschließend ging es zur Wiecker Klappbrücke und weiter zur Klosterruine Eldena, wo ich nach einer Besichtigung der historischen Anlage auf einer Parkbank kurz gespätstückt habe. Durch den Forst Eldena ging es weiter nach Diedrichshagen und weiter nach Hanshagen. An der dortigen Wassermühle habe ich eine kleine Verpflegungspause eingehalten, bevor ich über die K20 auf vermeintlich richtigem Weg nach Osten gewandert bin. Erst als ich den Ort Karbow erreicht hatte, stellte ich meinen Irrtum fest. Ich bin dann auf dem Schwarzen Weg und weiter über den Hanshagener Weg nach Wrangelsburg und zur Bushaltestelle gelangt. Insgesamt war es eine anregende Startetappe.


Greifswalder Markt mit St. Marien

zur Ansicht des Markts bitte Bild anklicken

Historischer Fangenturm von 1270/80

zur Ansicht des Turms bitte Bild anklicken

Segler auf der Ryk

zur Ansicht des Seglers bitte Bild anklicken

Greifswalds Hafen Wieck mit Klappbrücke

zur Ansicht von Wieck bitte Bild anklicken

Ruinen des Zisterzienserklosters Eldena

zur Ansicht der Ruinen bitte Bild anklicken

Hier hat Casper David Friedrich eines seiner vielen Bilder der Klosterruine gemalt

zur Ansicht bitte Bild anklicken

Eldena Ruinen

zur Ansicht der Ruinen bitte Bild anklicken

Hanshagener Mühlenteich

zur Ansicht des Teichs bitte Bild anklicken

das Wrangelsburger Schloss ist schon zu sehen

zur Ansicht des Schlosses bitte Bild anklicken


Quartier :
Hotel Pension zur Inselbrücke
Bahnhofstraße 65
17438 Wolgast
Tel.: +49 3836 2760341

nach oben