Kommentar : Markierung weißes Andreaskreuz 
Nachdem ich diese Etappe des E1 im Jahr 1999 schon in Süd-Nordrichtung
begangen habe, bin ich diesmal in südlicher Richtung gewandert.
Nach der Busfahrt von Soltau zur Gesamtschule Bispingen habe ich zunächst das
Ziel meiner letzten Tour, die Haltestelle am Bahnhof aufgesucht, um dann durch
die Innenstadt vorbei an der Kirche und der Jugendherberge stadtauswärts zu
wandern. Bei schönem Wetter bin ich dann über den Abenteuerspielplatz entlang
der Bahnstrecke zur Luhequelle gelangt. Dort folgte ich dem Weg über weite
Waldstrecken bis nach Stübeckshorn, wo mein Weg in scharfem Winkel nach Westen
abbog. Nach einer weiteren Abzweigung nach Süden folgte bald ein kaum
ausgetretener Weg entlang eines Feldes bis zu einem breiten westlich führendem
Weg. Dieser führte unter der A7 hindurch in Richtung Dittmern und dem
Campingplatz Moränasee.
Weiter ging es dann nach Süden zu einer Bank am Rande eines großen Feldes mit
Windrädern, wo ich endlich eine gemütliche Rast eingelegt habe. Anschließend
wanderte ich über einen gut ausgeschilderten Weg durch Oeningen, eine Bahnlinie
querend nach Horstefeld und durch den Forst im Oeninger Moor zu einer weiteren
Rastbank.
Nach einer weiteren kurzen Rast überquerte ich eine weiteren Bahnlinie, die
von Schneverdingen nach Soltau führt. Hinter dem Bahnübergang ging es zunächst
in südliche Richtung zum Löns-Stein. Dort folgte ich einem kurzen Weg nach Süden
und eine weitere scharfe Abzweigung nach Westen, um entlang eines Zauns des
Heidekreis-Klinikums den Oeninger Weg zu erreichen. Hier gelangte ich bald über
den Boeningweg und einen Kreisverkehr zu meinem Parkplatz am Böhmepark und neben
dem empfehlenswerten Café Chocolat.
Die diesjährige Etappe habe ich als sehr abwechslungsreich empfunden und
hatte bei dem schöneren Wetter noch mehr Freude an der Landschaft.
|